Kubetz
sings
Cohen

Eine Stimme, ein Klavier
und die magischen Songs
eines Meisterpoeten.

mehr ...


Slow, I can't wait

Tanz Theater Performance in memoriam Leonard Cohen

mehr ...

Martin Kubetz
sings
Leonard Cohen

Der 2016 verstorbene Poet und Sänger Leonard Cohen ist eine Musiklegende. Mit Liedern wie „Suzanne“ und „Hallelujah“ hat er Millionen Menschen über Generationen verzaubert. Ihn zu covern, die einzigartige Magie seines Werks nachzuempfinden, ist eine echte Herausforderung.

Und nun kommt ein Sänger und Pianist und will das im Alleingang schaffen – ohne die stilprägende Gitarre, ohne ätherischen Frauenchor?

Martin Kubetz bringt dieses Kunststück fertig!

Scheinbar mühelos lässt Kubetz den Cohenschen Geist lebendig werden und schlägt die Zuhörer komplett in seinen Bann. Dabei denkt er gar nicht daran, das unerreichbare Vorbild zu kopieren.

Stattdessen setzt er auf eigenständige, oft überraschende Interpretationen, die er mit warmem Bariton und virtuosem Klavierspiel auf die Bühne bringt. Dazu kommen stimmungsvolle Zwischentexte und Anekdoten, die das Publikum auch ohne detailliertes Verständnis der Songlyrik in die Welt des Leonard Cohen eintauchen lassen.

Ein Fest für Cohen-Fans – und solche, die es werden wollen!

Videos

Audio

Text und Musik aller Songs: Leonard Cohen
Musikalische Arrangements, Tontechnik und Mix: Martin Kubetz
Aufgenommen im Leeren Beutel (Saal), Regensburg
Vielen Dank an: Leerer Beutel Regensburg und Jazzclub Regensburg e.V.

Kritiken

“Der Ausnahmesänger und Pianist Martin Kubetz verzauberte das Publikum … ‘Kubetz sings Cohen‘ war wieder einmal ein Fest nicht nur für Cohen-Fans, aber auf jeden Fall für Augen, Ohren und Herzen”

Antonio D‘Auria, Landshuter Zeitung

28.01.19

“Leonard Cohen ist einmalig, ihn zu kopieren gänzlich unmöglich. Was aber geht, ist Cohens Werk zu interpretieren und diesem damit eine eigene, eine persönliche Note zu geben. Und das gelingt Kubetz auf hervorragende Weise … Langer Applaus für den Künstler.”

Holger Stiegler, Der neue Tag

Weiden, 14.11.2015

"Liebevolle Hommage an [den] großen Songpoeten ... Kubetz hat sich die Freiheit genommen und den Songs seines großen Vorbilds seinen ganz persönlichen Anstrich verpasst. Das Ergebnis war ein Abend, bei dem man Lust bekam, ganz genau hinzuhören – auf Cohens Texte und ganz besonders auf das, was Kubetz daraus machte. ... Das Publikum erklatschte sich einige Zugaben"

Mittelbayerische Zeitung

11.11.2014

“glänzende Cohen-Interpretationen”

Landshuter Zeitung

20.10.2014

Galerie

Impressionen rund um "Martin Kubetz sings Leonard Cohen".

Termine

Neue Termine
in Kürze!

Ältere Termine

Sonntag 14.04.19, 19 Uhr
Turmtheater, Regensburg

Samstag 26.01.19, 20 Uhr
Bühne am Schardthof, Ergolding

Freitag, 12.10.18, 20 Uhr
Turmtheater, Regensburg

Samstag, 04.08.18, 17 Uhr
Leonard Cohen Event/Open Mic, Jazz Club Budapest (HU)

Samstag, 07.07.18, 20 Uhr
Blackbox der VHS, Ismaning

Freitag, 02.03.18, 20 Uhr
Bühne am Schardthof, Essenbach

Donnerstag, 08.02.19, 20 Uhr
Rössli, Stäfa (CH)

Freitag, 24.11.17, 20 Uhr
Gemeindebibliothek Neufahrn b. Freising

Samstag, 18.11.17, 20 Uhr
Kirche St. Markus, Oberasbach

Freitag, 28.04.17, 20 Uhr
Paul Theater, Straubing

Donnerstag, 06.04.17
Fenster zur Stadt, Nürnberg

Freitag, 15.04.16, 20 Uhr
Stadtbücherei, Regensburg

Donnerstag, 12.11.15, 20 Uhr
Klein & Kunst, Weiden

Samstag, 15.11.14, 20 Uhr
Erlöserkirche, Mainburg

Samstag, 08.11.14, 20 Uhr
Felsenkeller, Schwandorf

  • Vita

    Martin Kubetz (*1970 in Landshut, Bayern/Deutschland) singt, musiziert und komponiert seit Kindertagen. Neben langjährigem klassischen Klavierunterricht erlernte er, oft autodidaktisch, zahlreiche weitere Instrumente - u.a. Gitarre, Akkordeon, Querflöte und Oud (Arabische Laute). Hinzu kam ab 2005 eine fundierte Gesangsausbildung, u.a. bei Markus Engelstädter und Lucy Frank.

    Seit den frühen 1990er Jahren ist Kubetz, vorwiegend im Raum Bayern, auf der Bühne aktiv – und das in den unterschiedlichsten Formationen und Stilistiken. Derzeit spielt er u.a. Solo- und Duokonzerte sowie Kabarett und begleitet literarische Lesungen. Von 2009 bis 2017 war er mit eigener Band und einem selbst verfassten Singer/Songwriterprogramm unterwegs (CD „Liebe auf der Flucht“, 2015). Seit 2011 komponiert Kubetz auch Musik für Theaterproduktionen.

    Erst relativ spät, mit 35 Jahren, entdeckte Kubetz seine Liebe zu Leonard Cohen. Eigentlich war er „nur“ auf der Suche nach Inspiration für seine eigenen Liedtexte, doch das Faszinosum Cohen erweckte in ihm schon bald den Wunsch, dessen einzigartige Songs selbst zu interpretieren. So konzipierte und arrangierte Kubetz im Alleingang das Programm „Kubetz sings Cohen“. Stießen die ersten Auftritte 2006/2007 noch auf wenig Resonanz, so änderte sich das mit der Wiederaufnahme 2014. Seitdem präsentiert Kubetz, als Sänger und Performer noch weiter gereift, eine überarbeitete und bis ins Detail ausgefeilte Solo-Show, die das Publikum stets aufs Neue berührt und begeistert.

    Ein Konzert-Höhepunkt war der Kurzauftritt auf dem International Leonard Cohen Event 2018 in Budapest, wo Kubetz im Rahmen des Open-Mic-Nachmittags die Cohen-Fangemeinde restlos überzeugte.

    Mehr Infos zu Martin Kubetz unter www.kubetz.de

  • Martin Kubetz